Jillian Giessen siegt doppelt in Kronenberg – Baumgart auf Platz vier
Starker niederländischer Auftritt beim CCI1*-Intro in Kronenberg
26. Oktober 2025 um 18:06Von n.ditter
Beim CCI1*-Intro in Kronenberg dominierten eine niederländischen Reiterinnen das Teilnehmerfeld. Den Doppelsieg sicherte sich Jillian Giessen mit ihren beiden Pferden New Advanges (Million Dollar x Armand xx) und Kalea DKG (Adagio de Talma x Chepetto). Als beste deutsche Reiterin platzierte sich Antonia Baumgart auf Rang vier.
Doppelsieg für die Niederlande
Die niederländische Reiterin Jillian Giessen überzeugte mit ihren beiden Pferden. Mit 29,5 Fehlerpunkten und einer fehlerfreien Geländerunde in 3:53 Minuten gewann sie den Wettbewerb mit New Advanges. Auch mit Kalea Dkg blieb sie ohne Hindernisfehler und absolvierte den Geländekurs in 3:57 Minuten. Mit 30,2 Fehlerpunkten bedeutete dies den zweiten Platz. Rang drei ging an Kristy Snepvangers, ebenfalls aus den Niederlanden, mit dem Pferd New Glasgow MB. Das Paar beendete den Wettbewerb mit einem Endstand von 30,4 Fehlerpunkten nach einer ebenfalls fehlerfreien Vorstellung im Gelände.
Antonia Baumgart beste Deutsche
Antonia Baumgart erreichte mit der Stute Kelly Rose (Karajan x Diar Noir) den vierten Platz und war damit die bestplatzierte deutsche Teilnehmerin. Nach einer soliden Dressurleistung und 4 Fehlerpunkten im Springen kam das Paar mit einem Endergebnis von 30,4 Fehlerpunkten ins Ziel. Die Zeit von 4:03 Minuten im Gelände brachte minimale Zeitstrafpunkte, was einen knappen Rückstand auf das drittplatzierte Paar zur Folge hatte.
Auch weitere deutsche Reiterinnen und Reiter platzierten sich unter den besten 20. Sophie Leube rangierte mit Alicana Z auf dem achten Platz. Katharina Dannegger beendete den Wettbewerb mit The Irish Factor auf Rang 14, gefolgt von Felix Etzel mit Fred Royal auf Platz 15. Dr. Moritz Sponagel stellte Leothan Lux Like Tyson vor und belegte Rang 19.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz (Antonia Baumgart)
Video: Antonia Baumgart mit Kelly Rose - FEI Eventing Nations Cup 2025 of Belgium - Arville
Ähnliche Artikel
Termine für CCI5*-Wettbewerbe 2026 festgelegt
Nach der letzten CCI5*-Veranstaltung in Les 5 Etoiles de Pau wurde der FEI Eventing-Kalender für 2026 genehmigt. Er umfasst die Termine für sieben CCI5*-Wettbewerbe.Das Adelaide Equestrian Festival eröffnet den Kalender 2026, gefolgt vom Defender Kentucky, das eine Woche später stattfindet. Nach einer Woche Pause geht es dann zu den MARS Badminton Horse Trials.
Vielseitigkeitvor 4 Stunden
Vielseitigkeit in Les 5 Étoiles de Pau/Frankreich
Pau gehört zu den sieben weltweit einzigen 5*-Vielseitigkeitswettbewerben und stellt dabei das einzige Event dieser Kategorie in Frankreich dar. Es ist ein wahres sportliches Highlight, bei dem die besten Vielseitigkeitsreiter der Welt jährlich auf den anspruchsvollen Pisten von Pau gegeneinander antreten.
Vielseitigkeit27. Oktober 2025
Tim Price dominiert den CCI5*-L in Pau
Beim traditionsreichen CCI5*-L in Pau (FRA) setzte sich der neuseeländische Vielseitigkeitsreiter Tim Price durch. Mit seinem 11-jährigen KWPN-Wallach Jarillo, abstammend von Dantos x Alicante, gewann er die Prüfung. Zudem erreichte er mit dem 13-jährigen Pferd Happy Boy, abstammend von Indoctro x Odermus, einen weiteren Spitzenplatz auf Rang vier.
Vielseitigkeit26. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
EQUITEC x Consteed – Folge 3
In der dritten Folge von EQUITEC, dem neuen Format von ClipMyHorse.TV, dreht sich alles um die Entstehung und die Technik des consteed „the smart horse sneaker“.
Verschiedenesvor 1 StundeTermine für CCI5*-Wettbewerbe 2026 festgelegt
Nach der letzten CCI5*-Veranstaltung in Les 5 Etoiles de Pau wurde der FEI Eventing-Kalender für 2026 genehmigt. Er umfasst die Termine für sieben CCI5*-Wettbewerbe.Das Adelaide Equestrian Festival eröffnet den Kalender 2026, gefolgt vom Defender Kentucky, das eine Woche später stattfindet. Nach einer Woche Pause geht es dann zu den MARS Badminton Horse Trials.
Vielseitigkeitvor 4 StundenPhilippe Rozier zieht sich vom internationalen Springsport zurück
Der französische Springreiter Philippe Rozier hat bekanntgegeben, dass die CSI5*-W Longines Equita Lyon sein letztes Turnier auf diesem Niveau sein wird. In einer kürzlich auf sozialen Medien geteilten Nachricht betonte der 62-jährige Reiter, dass er nach über 40 Jahren im internationalen Springsport die Entscheidung getroffen habe, Platz für die nächste Generation zu machen.
Springenvor 7 Stunden