Ergebnis der Vorauswahl der Hengste für die Junghengstkörung in Elmshorn
Kommende Junghengstkörung findet am 11. und 12. Dezember 2025 statt
31. Oktober 2025 um 13:28Von s.wahl

In Elmshorn führte die Holsteiner Körkommission über vier Tage die Vorauswahl durch. Nun steht fest, welche Hengste vorläufig zur Junghengstkörung im Dezember 2025 eingeladen werden.
ClipMyHorse.TV überträgt aus Elmshorn!
Hier das aktuelle Ergebnis der Vorauswahl:
Babylon Berlin x Catoki - ZG Eggert/Schramm, Leezen
Cahil x Clarcon - Bernd Börger, St. Michaelisdonn
Cahil x Uriko - Arne Brodersen, Wittbek
Cahil x Cassini I - Uwe Pahl, Dägeling
Cantona TN x Adagio de Talma - Magnus Redderberg, Ahrensbök
Carantas x Almoretto - Karen Kappel, Haderslev
Cardento x Diarado - Axel Hansen, Olderup
Caretino x Aljano - Rudolf Schmitt, Wesselb.Deichh.Hassen
Casall x Cancara - Hans Peter Petersen, Tating
Casall x Luxius - Volker Rühne, Schenefeld
Casall x Contender - Joost van Riet, De Pinte
Casall x Corrado I - Ulrich Steuber, Osdorf
Cascadello I x Vigo D’Arsouilles - Hans-Hermann Gempf, Stelle-Wittenwurth
Chacco-Blue x Coriano - Manfred von Allwörden, Grönwohld
Chacfly PS x Casall - Tomasz Olszewski, Swiekatowo
Charaktervoll x Cornet Obolensky - Manfred von Allwörden, Grönwohld
Charaktervoll x Cassini II - Wiebke Köhne, Nindorf
Charaktervoll x Corrado I - Gerd Ohlsen, Oevenum/Föhr
Christian x Casall - Witt Pferdezucht GbR, Wellinghusen
Cieran x Calato - Manfred von Allwörden, Grönwohld
Cieran x Contendro I - Manfred von Allwörden, Grönwohld
Conrad de Hus x Harley VDL - Lisa Marie Brandt, Flintbek
Conthalou x Larimar - Felix Schwitzer, Zuckenriet
Copino VA x For Pleasure - Manfred von Allwörden, Grönwohld
Cornet Obolensky x Kannan - Rudolf Rohe, Sundern
Cornet Obolensky x Cassini I - Hartwig Schoof, Hedwigenkoog
Crack x Carvallo - Peter Hettler, Pfullingen
Crack x Catch - Ralf Lütje, Haseldorf
Darcosall x de Revel - Castelan I, Silke Zuba, Wesselburen
Diarado x Caretino - Hanno Köhncke, Badendorf
Diarado x Cardenio - Jil Jale Ritter, Hannover
Emerald van het Ruytershof x Lux - Julius-Peter Sinnack, Bocholt
Emerald van het Ruytershof x Alcatraz - Rasmus Lüneburg, Hetlingen
Ermitage x Kalone - Casall, Wulf-Hinrich Hamann, Ammersbek
Grand Slam VDL x Casall - Reimer Detlef Hennings, Bendorf
Halifax van het Kluizebos x Livello - Klaus Philipp Eichert, Ellwangen
Harley VDL x Kannan - Witt Pferdezucht GbR, Wellinghusen
Heat x Cormint - ZG Hamdorf, Seedorf
Jasper x Canterbury - Gesa Christiansen, Struckum
Jasper x Chacco-Blue - Caterina Schulz-Beelitz, Behrensdorf
Jovian x Zack - ZG Ellerbrock, Kayhude
Keaton I x Sandro Boy - Nadine Hamester, Basthorst
Lint x Diarado - Nicola Heyser, Burger Borsfleth
Mylord x Carthago - Kannan, Ute Carstensen-Möller, Langstedt
Raven Rock x Forever I - Elisabet Wiemann, Lutzhorn
United Way x Catoki - Johanna Schneidereit, Hennstedt
United Way x Connor Alf - Bartholomäus Klein, Offenseth
United Way x Connor - Jennifer Grunwald, Köthel
Update x Mylord - Carthago, Günter Schüder, Bahrenfleth
Uriko x Diarado - Bernd Möller, Kattendorf-Weeden
Va Bene x Ampere - Thomas Horns, Bredenbekshorst
Valenzano x Casaltino - Manfred von Allwörden, Grönwohld
Vigado x Chicago Z - Hermann Blohm, Hodorf
Vigado x Cassiano - Helen Hauschildt, Seester
Babylon Berlin x Coriano - Linda Schönrock, Lamspringe
Anreise und Vorbereitung der Hengstanwärter
Die Hengste werden am Mittwoch, den 10. Dezember 2025, auf dem Gelände des Verbandes in Elmshorn eintreffen. Dort werden sie sich zunächst an die Gegebenheiten der Fritz-Thiedemann-Halle gewöhnen.
Am Abend präsentieren sich die Elite-Reitpferde sowohl live als auch im Stream.
Offizielle Körung und Veranstaltungen
Die offiziellen Teile der Körung beginnen am Donnerstag, den 11. Dezember. Den Auftakt bildet die traditionelle Pflastermusterung, gefolgt von einem ersten Freispringen und der Auktion der Reitpferde. Holstein lädt anschließend alle zu einer Feier ein.
Freispring-Freitag und Auktion der Hengste
Am Freitag, den 12. Dezember, wird ein weiteres Freispringen stattfinden, welches einen wertvollen Eindruck der Hengste vermitteln wird.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Erfolgreiche Vorauswahl für die DSP-Körung in München
In Prussendorf haben sich 139 Hengstkandidaten der Vorauswahl für die kommenden DSP-Körungen gestellt. Nach einer intensiven Prüfung durch die Experten konnten 19 dressurbetonte und 13 springbetonte Hengste ihre Zulassung für die jeweiligen Körungen sichern. Zudem haben 12 talentierte Junghengste einen Platz auf der Reserve-Liste erhalten.Die 23. DSP-Hengsttage finden vom 21. bis 24.
Zuchtvor 20 Stunden
Manfred Weber erhält Graf-Landsberg-Velen-Medaille
Im Rahmen des Marbacher Wochenendes 2025 wurde Manfred Weber, langjähriger Zuchtleiter des Pferdezuchtverbands Baden-Württemberg, mit der Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Bronze ausgezeichnet. Die Medaille wurde ihm von Carsten Grill, dem Vorsitzenden des Bereichs Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), überreicht, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Zucht5. November 2025
Westfälisches Pferdestammbuch gibt zugelassene Hengste bekannt
Die Vorauswahl zur westfälischen Hauptkörung 2025 ist abgeschlossen.Vom 21. - 25.10. stellten sich die springbetonten Hengste im Rahmen der Vorauswahl.Die Musterung der Hengste wurde nach folgendem Schema durchgeführt:1. Einzelpräsentation im Freilaufen und Freispringen (Freispringen nur Springpferde)2. Schrittrunde nach ca. 10 Hengsten mit Zulassung zur Pflastermusterung3.
Zucht27. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Deutsche Meisterschaften der Landesverbände - Ein spannendes Mannschaftsspringen
In Chemnitz werden erneut die Deutschen Meisterschaften der Landesverbände ausgetragen – ein bedeutendes Ereignis im deutschen Pferdesport. In diesem Wettbewerb kämpfen 15 Landesverbände um die begehrte Siegerschleife im Mannschaftsspringen.Jeder Verband darf eine Mannschaft mit vier Reitern in die zwei anspruchsvollen Umläufe der schweren Klasse entsenden.
Springenvor 1 StundeWM-Finalistin Valerie B siegreich unter Patrik Kittel in Ankum!
Erfolgreiche Premiere: In der S* Dressur für 7- bis 9-jährige Pferde stellte Patrik Kittel erstmals die WM-Finalistin von 2024, Valerie B, vor.
Dressurvor 3 StundenFEI entscheidet über „Blood Rule“
Im Rahmen der Generalversammlung des Weltreiterverbandes (FEI) in Hongkong wurde über die geplante Änderung der sogenannten „Blood Rule“ im Springsport abgestimmt.Das Ergebnis: 56 Mitgliedsnationen stimmten für die Lockerung der Regel, 20 dagegen.Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) bleibt weiterhin gegen die Änderung und betont, dass das Wohl des Pferdes für sie oberste Priorität hat.
Verschiedenesvor 4 Stunden