Nepomuk überzeugt im Finale der vierjährigen Reitponys
Sonderehrenpreis für Michele Schulmerig
7. September 2025 um 13:33Von s.wahl
Im Finale des Preises des Züchterforums für vierjährige Reitponys (Stuten und Wallache) setzte sich der westfälisch gezogene Wallach Nepomuk v. FS Next Diamond x Nabucco R mit einem klaren Start-Ziel-Sieg an die Spitze. Der Dunkelfuchs aus der Zucht der ZG Tillmann-Oelrich überzeugte unter dem Sattel von Linda Weiß sowohl in der Pflicht als auch im Freilauf und sicherte sich den Titel des Bundeschampions mit einer herausragenden Bewertung von 9,0. Für die Rittigkeit vergab die Jury sogar die einzige Zehn des gesamten Finales.
Ein Bundeschampion mit Charakter und Perspektive
Nepomuk war bereits mit der besten Qualifikationsnote (8,5) ins Finale eingezogen und konnte sich dort nochmals steigern. Besonders gelobt wurde der Wallach für seinen fleißigen, elastischen Trab und seine taktklare Bewegung. Auch in Typ und Qualität erhielt er eine 9,0. Die Rittigkeit bewerteten Jury und Fremdreiterin Kim-Pia Mündelein mit der Maximalnote – ein klares Zeichen für die besondere Ausbildungsqualität des Ponys. Die Familie Scholz, die den Wallach auf der Westfälischen Reitponykörung 2023 entdeckte und anschließend erwarb, stellte ihn gezielt als Kinderpony ein. Mit Nepomuk stellt der Beschäler FS Next Diamond bereits den dritten Bundeschampion im Jahr 2025.
Starke Finalplatzierungen für DSP Goldschatz und Dancing Fleur KE
Den zweiten Platz belegte der Vorjahreschampion DSP Goldschatz v. Genesis B x Dimension AT NRW. Der Fuchsfalbe aus der Zucht von Heike Schulmerig steigerte sich nach Platz fünf in der Qualifikation (8,0) im Finale auf 8,4. Mit Reiterin Michele Schulmerig konnte er vor allem in der Rittigkeit (9,0) und im Schritt sowie in der Typnote (je 8,5) überzeugen. Der Kommentar der Jury hob besonders die moderne Linienführung und die schräge Schulter des Ponys hervor. DSP Goldschatz steht im Besitz von Dr. Anja Koban.
Bronze ging an die Palominostute Dancing Fleur KE v. Diamonds Showtime x Cappuccino aus westfälischer Zucht. Vorgestellt von Jana Bertels zeigte sie vor allem im Trab und in der Rittigkeit (je 8,5) konstante Leistungen. Die Endnote von 8,2 sicherte ihr den dritten Platz. Die Stute befindet sich im Besitz ihrer Züchterin Elke Kühn.
Sonderehrenpreis für pferdegerechtes Reiten
Für ihre besonders feine Reitweise wurde Michele Schulmerig mit dem BMLEH-Tierschutzpreis ausgezeichnet. Der Sonderpreis des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat würdigt besonders pferdegerechtes Reiten und wurde im Rahmen des Bundeschampionats vergeben.
Die gesamte Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 1 Stunde
Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 3 StundenVideo verfügbar
Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressurvor 16 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 1 StundeLisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 3 StundenWolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter
Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.
Verschiedenesvor 16 Stunden