Pia-Charlotta Gagel gewinnt Piaff-Förderpreis-Etappe in Donzdorf
Nachwuchsreiterin überzeugt doppelt – Finale in Donaueschingen rückt näher
3. August 2025 um 18:41Von n.ditter

Mit einem Doppelsieg bei der dritten Station des Piaff-Förderpreises hat Pia-Charlotta Gagel ein deutliches Ausrufezeichen im U25-Grand-Prix-Sport gesetzt. Beim Dressurfestival auf dem Gestüt Birkhof in Donzdorf entschied die 21-Jährige aus Helmstedt sowohl die Einlaufprüfung als auch die Finalqualifikation der renommierten Nachwuchsserie für sich.
Zwei überzeugende Auftritte mit Riccio
Im Sattel ihres Oldenburger Wallachs Riccio, einem Sohn des Rock Forever aus einer Argentinus-Mutter, erzielte Gagel in der Einlaufprüfung 71,5 % und legte in der Finalqualifikation mit 70,674 % nach – jeweils die höchste Bewertung des Teilnehmerfeldes. Damit sicherte sie sich nicht nur den Tagessieg, sondern auch beste Chancen auf ein Ticket für das Finale, das im September im Rahmen des CHI Donaueschingen stattfindet.
Starke Konkurrenz mit Potenzial
Den zweiten Platz der Finalqualifikation belegte Franziska Haase. Sie stellte den Hannoveraner Don-Schufro x Sandro Hit-Sohn De Nino vor und erreichte 69,116 %. Henriette Schmidt folgte mit dem Oldenburger Freundschaft (Florencio I x Donnerhall) und 68,930 % auf Rang drei.
Rückschlag für Collin mit jungem Pferd
Für Luca Sophia Collin verlief die Qualifikation in Elmlohe weniger erfolgreich. Zwar hatte die Hamburgerin in der Einlaufprüfung mit Platz zwei eine gute Ausgangsposition geschaffen, in der Hauptprüfung reichte es jedoch nur zu Rang sechs. Anstelle ihres routinierten Championatspferdes Descolari (Desperados x Weltmeyer), der aktuell eine Nachwuchsreiterin unterstützt, präsentierte sie den westfälischen Hengst Bonamour (Bonifatius x Rousseau), mit dem sie 64,767 % erzielte.
Letzte Chance in Pinneberg
Die vierte und letzte Qualifikationsetappe der Serie findet Ende August auf dem Anakenenhof in Pinneberg statt. Dort entscheidet sich endgültig, welche jungen Grand Prix-Paare das begehrte Finale des Piaff-Förderpreises bestreiten dürfen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Barhuf zum Sieg und Fassungslosikgeit auf dem Podium - das war die EM in Crozet
Zonik Plus, der mit seinen erst 9 Jahren, barhuf und ohne Championatserfahrung alle hinter sich ließ, Justin Verboomen, der sein Doppel-Gold nicht glauben konnte, Isabell Werth, die ihr 30.
Dressurvor 55 MinutenVideo verfügbarJustin Verboomen und Zonik Plus sichern sich auch in der Kür den Titel des Europameisters 2025!
.
Dressurvor 17 StundenVideo verfügbarAbschied aus dem Viereck: Dinja van Liere und Hermès beenden gemeinsame Turnierkarriere
Mit einer letzten Vorstellung in der Kür endete bei der Europameisterschaft in Crozet 2025 die sportliche Partnerschaft zwischen Dinja van Liere und dem KWPN-Hengst Hermès (Easy Game x Flemmingh). Die Niederländerin erreichte mit einer Wertung von 77,782 % Platz 13 und kündigte im Anschluss das Ende ihrer aktiven Turnierlaufbahn mit dem Hengst an.
Dressurvor 21 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Barhuf zum Sieg und Fassungslosikgeit auf dem Podium - das war die EM in Crozet
Zonik Plus, der mit seinen erst 9 Jahren, barhuf und ohne Championatserfahrung alle hinter sich ließ, Justin Verboomen, der sein Doppel-Gold nicht glauben konnte, Isabell Werth, die ihr 30.
Dressurvor 55 MinutenDas Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer
Wie das Westfälische Pferdestammbuch in einem Informationsschreiben mitteilt, hat sich dieses mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Carsten Rotermund getrennt. Die Entscheidung wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer internen Mitarbeiterversammlung in Münster-Handorf bekannt gegeben. Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen vorerst Thomas Münch und Katrin Tosberg.
Zuchtvor 1 Stunde