Der Sieg im Mercedes-Benz Nationenpreis geht an das Team der USA!
Belgien und Großbritannien auf Platz 2 und 3, Deutschland auf Rang 4
3. Juli 2025 um 23:01Von s.wilhelm

Mit nur 4 Strafpunkten sichert sich das Team der USA seinen 7. Sieg im Mercedes-Benz Nationenpreis von Aachen!
Platz 2 geht an das Team Belgien, gefolgt von Großbritannien auf Platz 3. Mit insgesamt 15 Strafpunkten aus beiden Umläufen rangiert die Deutsche Mannschaft auf Platz 4, Jana Wargers und Dorette OLD gelingen als bestem deutschen Paar zwei Nullrunden!
Mannschaft der United States of America
4 Strafpunkte trennten die Mannschaft der USA schließlich von Belgien, deren Team mit 8 Strafpunkten Zweitplatzierte wurden: Lillie Keenan lieferte im Sattel des Argan de Beliard (Mylord Carthago HN x Ahorn) direkt zwei Nullrunden für das Team der Stars and Stripes. Kent Farrington und Toulayna (Toulon x Parco) mussten nach einem fehlerfreien Umlauf im zweiten Umlauf einen Fehler kassieren. Laura Kraut mit Bisquetta (Bisquet x Balou C) und McLain Ward mit Imperial HBF (Glasgow x Vh Merelsnest) blieben im zweiten Umlauf fehlerfrei, verzeichneten jedoch im ersten Umlauf jeweils 4 Strafpunkte. Durch die Möglichkeit des Streichergebnisses gelang dem amerikanischen Team somit mit 4 Strafpunkten der Sieg im Nationenpreis.
Belgien und Großbritannien
8 Strafpunkte lautete schließlich das Ergebnis der Belgier, die sich mit Jos Verlooy und Parise van den Dael, Emilie Conter mit Portobella van de Fruitkorf, Abdel Saïd mit Bonne Amie und Gregory Wathelet und Bond Jamesbond de Hay, die zwei Nullrunden ritten, den zweiten Platz im Nationenpreisspringen sicherten. Mit Ben Maher und Dallas Vegas Batilly, Robert Whitaker und Vermento, Georgia Tame und Be Golden Lynx sowie Scott Brash und Hello Jefferson gelang es dem britischen Team sich auf Platz 3 mit insgesamt 10 verzeichneten Strafpunkten einzurangieren.
Jana Wargers mit einer Doppelnullrunde - Team Deutschland auf Rang 4
15 Strafpunkte musste die deutsche Mannschaft leider kassieren und landete somit auf Rang 4 vor Frankreich, deren Team 16 Strafpunkte verzeichnen musste. Christian Kukuk und Cepano Baloubet blieben im ersten Umlauf fehlerfrei, hatten im zweiten Umlauf jedoch leider eine Unterbrechung vor der dreifachen Kombination, die zu 13 Strafpunkten und somit dem Streichergebnis des zweiten Umlaufs führte. Hans-Dieter Dreher und sein Elysium kassierten im ersten Umlauf 4 Strafpunkte, glänzten im zweiten Umlauf jedoch mit einer fehlerfreien Runde. Für Sophie Hinners und Iron Dames Combella, die eigentlich in Topform waren, erwiesen sich die unterschiedlichen Lichtverhältnisse als Schwierigkeit. So musst das Paar im ersten Umlauf leider 8 Strafpunkte kassieren, was zum Streichergebnis in diesem Umlauf wurde. Im zweiten Umlauf führte eine Unsicherheit in der dreifachen Kombination leider zu 11 Strafpunkten. Mit zwei Nullrunden überzeugte schließlich Jana Wargers im Sattel der Dorette OLD nicht nur fehlerfrei sondern auch stilistisch als Abschlussreiterin des deutschen Teams!
Luiciana Diniz, deren brasilianisches Team im Nationenpreis leider nicht das Glück auf seiner Seite hatte, überzeugte jedoch ebenfalls mit zwei Nullrunden im Sattel des Vertigo du Desert.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Michael Viehweg erneut erfolgreich auf Grand Prix-Niveau
Beim EEF (European Equestrian Federation) Series Finale im schweizerischen Avenches konnte Michael Viehweg seinen zweiten Grand Prix-Sieg innerhalb kurzer Zeit feiern. Der deutsche Springreiter setzte sich im entscheidenden Stechen durch und knüpfte damit direkt an seinen Erfolg beim Grand Prix von Münster an.
Springenvor 5 StundenChristian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springenvor 22 StundenFinalqualifikation der Springponys: Antonia Ercken gewinnt mit Del Drago bei den 5-jährigen und mit Magic's Mogli ST bei den 6-jährigen
Antonia Ercken hat sich mit ihrem 5-jährigen Springpony Del Drago (Dialo x The Braes My Mobility) in der Springponyprüfung der Klasse A** erfolgreich durchgesetzt und die heutige Finalqualifikation gewonnen. Mit diesem Ergebnis sichert sich das Paar die Teilnahme am Finale, das am Sonntag ausgetragen wird.
Springen5. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Traumnote 8,8 - Lodovico ist der neue Bundeschampion der 5-jährigen Dressurpferde!
Das Finale der fünfjährigen Dressurpferde bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025 war geprägt von einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel. Lodovico (Lord Europe x Don Frederic 3) sicherte sich schließlich mit einer herausragenden Wertnote von 8,8 den Sieg und wurde zum Bundeschampion gekürt.
Dressurvor 42 MinutenWeihe's Happiness OLD ist Bundeschampionesse der 4-jährigen Stuten und Wallache!
Unter dem Sattel von Alina Schneider sicherte sich Weihe's Happiness OLD (Dynamic Dream x Sir Donnerhall I) den Titel der Bundeschampionesse der vierjährigen Reitpferde-Stuten und -Wallache. Mit einer Wertung von 8,8 setzte sich die Oldenburger Stute an die Spitze des Starterfeldes im Finale und ist damit die neue Bundeschampionesse bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025.
Zuchtvor 1 StundeStarker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden
Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.
Verschiedenesvor 3 Stunden