Michael Jung und Chipmunk führen in Arville
Deutsches Quartett dominiert den ersten Dressurtag der Vier-Sterne-Prüfung
15. August 2025 um 17:18Von n.ditter

Am ersten Dressurtag der Vier-Sterne-Prüfung in Arville hat sich Michael Jung mit FischerChipmunk FRH (Contendro I x Heraldik xx) an die Spitze gesetzt. Mit 21,80 Punkten führen sie die Rangliste an, gefolgt von Malin Hansen-Hotopp mit Carlitos Quidditch K (Quiwi Dream x Cassini I) und Jérôme Robiné mit Black Ice (Vechta x Touchdown).
Finale Vorbereitung auf die Europameisterschaft
In diesem Jahr liegt der Fokus der deutschen Reiter besonders auf der letzten Formüberprüfung für die Europameisterschaft in Blenheim, die in der kommenden Woche ansteht. Die Longlist wird dann auf die Shortlist reduziert. Julia Krajewski hat ihre Teilnahme bereits abgesagt, wie wir heute berichteten.
Erfolgreiche Vorstellung von FISCHERCHIPMUNK FRH und Michael Jung
Michael Jung und FischerChipmunk FRH, ein 2008 geborener Hannoveraner Wallach, haben mit einer überzeugenden Dressurleistung (alle Einzelnoten bei 7 und darüber) den ersten Platz belegt. Besonders die fliegenden Galoppwechsel wurden von den Richtern mit Höchstnoten bewertet – der spanische Richter vergab sogar eine 9 für beide Wechsel. Jung zeigte sich nach dem Ritt sehr zufrieden.
Entspanntes Training für die Europameisterschaft
Jung betonte, dass er nicht viel mehr an FISCHERCHIPMUNK arbeiten wolle, sondern darauf abziele, ihn locker und frisch zu halten. Der Wallach hat ein entspanntes Leben und benötigt keine intensiven Turniervorbereitungen, sondern nur genug Rhythmus, um fit und fokussiert für die kommenden Titelkämpfe zu bleiben, wie eventing-inside.de berichtet.
Foto: Pferdefotografe Lafrentz
Ähnliche Artikel
Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeitvor 18 StundenFRH Butts Avondale verabschiedet sich aus dem Turniersport
Die 18-jährige Hannoveraner Stute FRH Butts Avondale wird nicht mehr auf internationalen Vielseitigkeitsturnieren an den Start gehen. Wie ihre Reiterin Anna Siemer auf ihrem offiziellen Instagram-Account mitteilte, zieht sich die Stute nach einem kleinen tierärztlichen Befund aus dem Sport zurück.
Vielseitigkeit26. August 2025Video verfügbarGold und Silber für Deutschland bei der Vielseitigkeits-EM der Nachwuchsreiter
Gold uns Silber bei den Europameisterschaften der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter in Strzegom für Hannah Busch und Pia Sophie Schreiber! Busch sicherte sich den Titel bei den Jungen Reitern, während Schreiber in der Altersklasse der Junioren die Silbermedaille erreichte. In der Teamwertung verpassten die deutschen Reiter in beiden Altersgruppen leider knapp das Podium.
Vielseitigkeit24. August 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeitvor 18 StundenNina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!
Der Rolex Grand Prix in Brüssel bot spannenden Springsport auf höchstem Niveau. In einem stark besetzten CSI5*-Springen setzte sich die Französin Nina Mallevaey mit ihrer Stute Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I) durch und sicherte sich den Sieg vor heimischem Publikumsliebling Gregory Wathelet und dem Briten Harry Charles.
Springenvor 18 Stunden