facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Boyd Martin übernimmt erstmals Spitze der Weltrangliste im Vielseitigkeitsreiten

US-Amerikaner durchbricht britische Dominanz und schreibt Geschichte nach 21 Jahren

9. Mai 2025 um 14:21Von s.wilhelm

Boyd Martin hat sich erstmals an die Spitze der FEI-Weltrangliste der Vielseitigkeitsreiter gesetzt und damit Tom McEwen aus Großbritannien abgelöst. Es ist das erste Mal seit 2004, dass ein Reiter aus den USA die Nummer eins in dieser Disziplin ist – damals war es Kim Severson, zuvor David O’Connor im Jahr 2000.

Erfolgreiche Turnierteilnahmen in Aiken, Maryland und Lexington

Martin erklomm die Rangliste mit 543 Punkten nach erfolgreichen Prüfungen in Aiken, Maryland und insbesondere beim CCI5*-L in Lexington, wo er mit drei Pferden unter den Top Ten landete. Seine Leistungen, darunter drei fehlerfreie Runden in Gelände und Springen, verhalfen ihm zu einem historischen Sprung von Platz zehn an die Spitze innerhalb eines Monats.

Hinter ihm folgen Tom McEwen (540 Punkte), Harry Meade (537) und Tim Price (536), was die enge Konkurrenz unterstreicht.

Michael Jung auf Rang 6

Michael Jung kletterte nach seinem Sieg in Lexington um sechs Plätze auf Rang sechs. Die aktuellen Daten stammen aus der Mitteilung des Weltreiterverbands FEI vom 2. Mai 2025.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz


#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz

    Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.

    Vielseitigkeit
    31. August 2025
    Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
  • FRH Butts Avondale verabschiedet sich aus dem Turniersport

    Die 18-jährige Hannoveraner Stute FRH Butts Avondale wird nicht mehr auf internationalen Vielseitigkeitsturnieren an den Start gehen. Wie ihre Reiterin Anna Siemer auf ihrem offiziellen Instagram-Account mitteilte, zieht sich die Stute nach einem kleinen tierärztlichen Befund aus dem Sport zurück.

    Vielseitigkeit
    26. August 2025
    Video verfügbar
    FRH Butts Avondale verabschiedet sich aus dem Turniersport
  • Gold und Silber für Deutschland bei der Vielseitigkeits-EM der Nachwuchsreiter

    Gold uns Silber bei den Europameisterschaften der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter in Strzegom für Hannah Busch und Pia Sophie Schreiber! Busch sicherte sich den Titel bei den Jungen Reitern, während Schreiber in der Altersklasse der Junioren die Silbermedaille erreichte. In der Teamwertung verpassten die deutschen Reiter in beiden Altersgruppen leider knapp das Podium.

    Vielseitigkeit
    24. August 2025
    Video verfügbar
    Gold und Silber für Deutschland bei der Vielseitigkeits-EM der Nachwuchsreiter

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 3 Stunden
  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 15 Stunden
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 16 Stunden