Jack the Robin xx verstärkt deutsche Warmblutzucht
Vier Landgestüte sichern sich gefragten Vollbluthengst für die Reitpferdezucht
7. Mai 2025 um 13:30Von n.ditter
Jack the Robin xx (Robin de la Maison xx x Gothland xx), einer der derzeit begehrtesten Englischen Vollbluthengste in Europa, steht seit März 2025 im Gemeinschaftsbesitz der Landgestüte Celle, Marbach, Neustadt-Dosse und Warendorf. Der großrahmige Hengst mit herausragender Springqualität wird künftig über das Landgestüt Celle im Frischsamenversand angeboten und ist von allen deutschen Reitpferdeverbänden anerkannt.
Gezogen von Ann Lambert in Irland und zunächst beim Irish Sport Horse 2018 gekört, erlangte der Dunkelbraune internationale Aufmerksamkeit, bevor er 2022 von Wim Schoukens nach Belgien importiert wurde. Nach der Schließung seiner Besamungsstation bot Schoukens den Hengst den deutschen Landgestüten an, die sich schnell auf den Ankauf einigten. „
Mit einem Pedigree, das auf leistungsstarke Vererber im Hindernissport wie seinen Großvater Robin des Champs xx zurückgeht, bringt Jack the Robin xx wertvolle genetische Einflüsse für die deutsche Reitpferdezucht mit. Seine ersten Nachkommen zeichnen sich durch einen edlen Typ, harmonische Körperproportionen und großes Talent am Sprung aus. Durch seine athletischen Bewegungen und sein ausgeglichenes Temperament gilt er zudem als interessante Option für die Dressurpferdezucht.
Foto: ChatGPT (in Anlehnung an Jack the Robin xx)
Ähnliche Artikel
Das Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer
Wie das Westfälische Pferdestammbuch in einem Informationsschreiben mitteilt, hat sich dieses mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Carsten Rotermund getrennt. Die Entscheidung wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer internen Mitarbeiterversammlung in Münster-Handorf bekannt gegeben. Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen vorerst Thomas Münch und Katrin Tosberg.
Zuchtvor 1 StundeKarten für die Holsteiner Junghengstkörung 2025 jetzt erhältlich
Der Kartenvorverkauf für die diesjährige Holsteiner Junghengstkörung hat begonnen. Vom 11. bis 12. Dezember 2025 werden auf dem Gelände in Elmshorn züchterische Highlights geboten, die sowohl Experten als auch Pferdefreunde aus der ganzen Region anlocken dürften.Eröffnung mit Hengstanwärtern und ReitpferdenAm 10.
Zucht30. August 2025German Horse Quality Dressurfohlenauktion Spitzenfohlen auf Horse24
Im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf präsentieren am Donnerstag, den 4. September 2025, erstmals die vier großen deutschen Warmblutzuchtverbände – Hannoveraner Verband e.V., Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V., Westfälisches Pferdestammbuch und AG DeutschesSportpferd – eine gemeinsame Auktion ausgewählter Dressurfohlen.
Zucht29. August 2025
Neueste Nachrichten
Das Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer
Wie das Westfälische Pferdestammbuch in einem Informationsschreiben mitteilt, hat sich dieses mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Carsten Rotermund getrennt. Die Entscheidung wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer internen Mitarbeiterversammlung in Münster-Handorf bekannt gegeben. Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen vorerst Thomas Münch und Katrin Tosberg.
Zuchtvor 1 StundeHerbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeitvor 20 Stunden