facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Sönke Rothenberger sagt mit Fendi Start beim CHIO Aachen ab

Nur drei deutsche Paare starten im Nationenpreis Dressur

2. Juli 2025 um 17:27Von n.ditter

Sönke Rothenberger sagt mit Fendi Start beim CHIO Aachen ab

Das deutsche Team muss im Nationenpreis der Dressur beim CHIO Aachen mit nur drei Paaren antreten. Sönke Rothenberger und Fendi (Franklin x Diamond) werden aufgrund gesundheitlicher Bedenken nicht am Grand Prix teilnehmen.

Alle Pferde, die beim CHIO Aachen an den Start gehen, wurden zuvor einem gesundheitlichen Vet-Check unterzogen. Am Mittwoch bestanden alle deutschen Pferde diesen, doch aufgrund von gesundheitlichen Gründen entschieden sich Sönke Rothenberger und die Teamleitung, Fendi aus dem Wettbewerb zu nehmen.

Für Deutschland gehen im Grand Prix nun Katharina Hemmer mit Denoix PCH (Destano x Pik Noir), Frederic Wandres mit Bluetooth OLD (Bordeaux x Riccione) und Isabell Werth mit Wendy de Fontaine (Sezuan x Soprano) an den Start. Der Ausfall von Fendi bedeutet, dass die Ergebnisse der verbleibenden drei Paare für die Entscheidung entscheidend sind. Ein Ersatz konnte nicht mehr nachrücken, wie pferd-aktuell.de berichtet.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde

    Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.

    Dressur
    vor 28 Minuten
    Video verfügbar
    Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde
  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 10 Stunden
    Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 22 Stunden
    Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

Neueste Nachrichten

  • Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde

    Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.

    Dressur
    vor 28 Minuten
  • 9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste

    Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.

    Zucht
    vor 1 Stunde
  • AGRIA kündigt überraschend Sponsoring

    Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden