facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Der Zeitplan der Finalen Teamwertung der Europameisterschaft im Springreiten

Deutschland weiterhin an Position 2 hinter Großbritannien und vor Belgien

18. Juli 2025 um 11:13Von s.wilhelm

Der Zeitplan der Finalen Teamwertung der Europameisterschaft im Springreiten

Mit der zweiten Runde geht die Teamwertung der Europameisterschaft der Springreiter heute in ihr Finale! Start ist um 16.15 Uhr mit den Einzelreitern. Deutschland steht nach wie vor hinter Großbritannien auf Rang 2. Höchste Vorsicht bleibt: schließlich sind die Briten hervorragend aufgestellt und auch die Belgier auf Rang 3 und Iren auf Rang 4 sind sehr dicht hinter Deutschland auf Medaillenkurs.

Start um 16.15 Uhr mit den Einzelreitern

Um 16.15 Uhr eröffnet der Spanier Armando Trapote mit seinem Tronado VS das Springen, das zum einen das Finale der Teamwertung bedeutet, aber auch mit in die Einzelwertung fließt. Aus diesem Grund starten mit dem Spanier als erstem Starter zunächst alle 18 Einzelreiter, die sich für diese Prüfung qualifizieren konnten. Der deutsche Einzelreiter Hans-Dieter Dreher konnte sich aufgrund der Fehler in den beiden vergangenen Wertungsprüfungen leider nicht weiter qualifizieren. Nach 18 Einzelreitern und einer 10 minütigen Pause geht es schließlich mit den Mannschaftsreitern weiter.

Deutschland jeweils 9. Starter der Mannschaftsreiter

In den vier Durchgängen mit jeweils einem der 10 Mannschaftsreiter startet Deutschland als zweitbeste Nation jeweils an 9. Stelle. Den Anfang macht Schweden, gefolgt von Dänemark, Italien, den Niederlanden, der Schweiz, Frankreich und Irland. Belgien, Deutschland und Großbritannien bilden als aktuelle Top-3 den Abschluss. Nach dem ersten und dritten Durchgang folgt eine 2 minütige Pause, nach dem zweiten sind 10 Minuten Pause angesetzt.

Ehning, Hinners, Kukuk und Vogel

Wie auch gestern wird Marcus Ehning mit seinem Coolio als erster deutscher Starter ca um 17.15 Uhr an den Start gehen. Im zweiten Durchgang wird etwa gegen 17.35 Uhr Sophie Hinners mit ihrem Iron Dames My Prins starten. Nach jener 10 minütigen Pause wird es dann nochmal so richtig spannend. Etwa gegen 18 Uhr werden Christian Kukuk und Just Be Gentle, die gestern noch leichte Unsicherheiten trotz einer fehlerfreien Runde zeigten, als vorletzter Starter aus deutscher Sicht den Parcours betreten. Auf ihn folgt Donald Whitaker von den Briten bevor es schließlich in die letzte Gruppe geht. In dieser wird in etwa gegen 18.20 Uhr Richard Vogel mit seinem United Touch S als letzter deutscher Mannschaftsreiter um einen Medaillenplatz reiten. Auf ihn folgt nur noch Scott Brash vom britischen Team.

Ob es wohl für eine Medaille, oder gar die Goldmedaille, reichen wird? Alle Daumen werden gedrückt sein! ClipMyHorse.TV/ FEI.TV überträgt selbstverständlich direkt aus A Coruña.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Daniel Deusser führt Rangliste der Preisgeldverdiener an

    Im internationalen Springreiten ist der Erfolg nicht nur an der Anzahl der Siege, sondern auch am Preisgeld sichtbar. In den letzten zehn Jahren haben mehrere Reiter Millionen von Euro verdient, unterstützt von außergewöhnlichen Pferden, die ihre Karrieren prägten. Die Rangliste der zehn erfolgreichsten Reiter, basierend auf ihrem Preisgeld, wird von Daniel Deusser angeführt, wie spring-reiter.

    Springen
    vor 17 Stunden
    Daniel Deusser führt Rangliste der Preisgeldverdiener an
  • John Whitaker kehrt in die GCL zurück

    John Whitaker feiert im Alter von 70 Jahren ein bemerkenswertes Comeback in der Global Champions League. Für das Team Valkenswaard United kehrt er an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Anlass für den Wechsel ist der verletzungsbedingte Ausfall von Teamkollege Lorenzo de Luca.

    Springen
    vor 17 Stunden
    John Whitaker kehrt in die GCL zurück
  • THE HORSE SHOW präsentiert von Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV

    Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV präsentieren stolz "The Horse Show" – eine brandneue englischsprachige, wöchentliche Sendung, die sich ganz dem Springsport widmet. Jede Woche wird der Sport etwas entschleunigt, damit Fans die spannendsten Momente des Wochenendes reflektieren, analysieren und feiern können.

    Springen
    vor 23 Stunden
    THE HORSE SHOW präsentiert von Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 16 Stunden
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 16 Stunden