cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Fänomen de Malleret nun unter Frederic Wandres

Der siebenjährige Oldenburger Hengst wechselt ins Training von Hof Kasselmann

5. September 2025 um 17:38Von n.ditter

Fänomen de Malleret nun unter Frederic Wandres

Der Oldenburger Hengst Fänomen de Malleret hat einen neuen Reiter: Der deutsche Olympiakaderreiter Frederic Wandres übernimmt künftig die Ausbildung und Turniervorstellung des inzwischen 7-jährigen, gekörten Dressurpferdes. Der Hengst, abstammend von Foundation aus der Save Secret PS von Sezuan x Fürst Romancier, stammt aus der Zucht von Paul Schockemöhle.

Internationale Ausbildungskarriere

Fänomen de Malleret war ursprünglich unter dem Namen Frescobaldi bekannt und wurde am Osthoff der Familie Kasselmann aufgezogen und angeritten. Im Jahr 2021 wurde er bei der PSI-Auktion für 310.000 Euro an das französische Gestüt Haras de Malleret verkauft. Dort übernahm zunächst der spanische Reiter Alfonso De la Chica Parras die Ausbildung. Das Paar belegte 2022 beim Weltchampionat der jungen Dressurpferde in Ermelo im kleinen Finale der 4-jährigen den fünften Platz.

Anschließend kehrte der Hengst nach Deutschland zurück und ging in den Beritt von Helen Langehanenberg. Sie stellte ihn 2023 erfolgreich im Sport vor, unter anderem als bestbewerteter Hengst beim Sporttest in Münster mit einer Endnote von 9,11. Nach weiteren Turnierstarts, etwa in Ankum und Emlohe, folgte eine längere Pause.

Im Jahr 2024 ging Fänomen de Malleret in den Stall der belgischen Olympiareiterin Larissa Pauluis. Beim CDI Le Mans absolvierte er sein internationales Debüt mit einem zweiten Platz in der Einlaufprüfung und einem Sieg in der Finalprüfung der 6-jährigen mit 78,400 %. Auch bei den Belgischen Jungpferdemeisterschaften war er präsent, beendete dort aber nur die Einlaufprüfung auf Rang fünf.

Neustart mit Wandres am Hof Kasselmann

Seit fünf Wochen steht der Hengst nun erneut in Hagen am Teutoburger Wald und wird künftig von Frederic Wandres trainiert und auf Turnieren vorgestellt. Der Stall Kasselmann war bereits in der Anfangszeit des Hengstes prägend, nun kehrt Fänomen de Malleret dorthin zurück – diesmal mit dem Ziel, auf höherem sportlichem Niveau Fuß zu fassen.

Mit seiner vielseitigen und internationalen Ausbildung bringt der Oldenburger ideale Voraussetzungen mit, um unter Wandres den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen. Weitere Informationen können unter eurodressage.com nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 1 Stunde
    PfingstTurnier 2026 pausiert!
  • Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising

    Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.

    Dressur
    vor 3 Stunden
    Video verfügbar
    Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    vor 17 Stunden
    Video verfügbar
    Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

Neueste Nachrichten

  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising

    Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.

    Dressur
    vor 3 Stunden
  • Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter

    Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.

    Verschiedenes
    vor 16 Stunden