Klaus Roeser als Kandidat für FEI-Dressurkomitee nominiert
Der FEI-Vorsitz ist bei den Wahlen im November in Hongkong entscheidend
6. Oktober 2025 um 11:42Von s.wahl

Die FN hat Klaus Roeser für den Vorsitz des FEI-Dressurausschusses vorgeschlagen. Dieses Gremium ist zuständig für alle Aspekte des internationalen Dressursports und der Vorsitzende wird zudem Mitglied des FEI-Vorstands. Die Wahl findet im November während der FEI-Generalversammlung in Hongkong statt.
Er hat seit mehr als 16 Jahren verschiedene Funktionen im Bereich Dressursport inne und ist unter anderem Equipechef der deutschen Dressurmannschaft sowie Vorsitzender des DOKR Dressurausschusses. Diese Nominierung stellt nun ein große Ehre für ihn dar.
Roesers Anliegen im Dressursport
Roeser betont die Wichtigkeit, aktuelle Diskussionen im Dressursport sachlich zu führen. Themen wie die Kandare und die Richterei sollten wissenschaftlich fundiert diskutiert werden, um tragfähige Lösungen gemeinsam zu erarbeiten. Für ihn ist der Dialog mit allen Beteiligten, einschließlich Reitern, Richtern und Tierärzten, entscheidend.
Technologische Entwicklungen im Fokus
Er sieht auch Veränderungsbedarf bei der Nutzung moderner Technologien im Dressursport. Richter benötigen Unterstützung durch digitale Systeme, die objektive Messungen ermöglichen. Dadurch könnten sie sich mehr auf die Qualität der Bewertungen konzentrieren, was zu mehr Transparenz führen würde.
Persönliche Ziele und Herausforderungen
Bei einer Wahl müsste Roeser einige ihrer bisherigen Aufgaben abgeben, was er als schwer empfindet. Dennoch sieht er die Möglichkeit, durch die Rolle im FEI-Dressurausschuss eine nachhaltige Wirkung im Sport zu erzielen.
Sein persönliches Ziel ist es, die Balance zwischen Tradition und Moderne im Dressursport weiterzuentwickeln, wobei die Partnerschaft mit dem Pferd stets im Vordergrund stehen soll. Des Weiteren möchte er sich für eine breitere Internationalisierung des Dressursports einsetzen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressurvor 4 StundenVideo verfügbar
Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Olympia-Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.
Dressurvor 11 Stunden
Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück
Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.
Dressurvor 16 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter
Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.
Verschiedenesvor 4 StundenAnn-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressurvor 4 StundenEmilie Evrard gewinnt mit über drei Sekunden Vorsprung die CSI2* Big Tour in Liège
Mit einem eindrucksvoll schnellen Ritt sicherte sich Emilie Evrard den Sieg in der CSI2* Big Tour, einem Springen über 1,40 m beim Jumping International de la Province de Liège. Im Sattel ihrer 8-jährigen Stute Less Is More Chavannaise (Asca Z × Jenson Van 'T Meulenhof) absolvierte sie den Parcours in lediglich 51,49 Sekunden. Erstmals in dieser Saison steht das Paar ganz oben auf dem Podium.
Springenvor 7 Stunden