facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Olympia-Hoffnung Zippo M.I. steht zum Verkauf

Grand Prix-erfahrener Wallach mit über 75 % in internationalen Prüfungen

8. Mai 2025 um 16:42Von s.wilhelm

Wie eurodressage.com veröffentlicht, stehe der dänisch gezogene Wallach Zippo M.I ab sofort zum Verkauf – und das als vielversprechender Kandidat für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles.

Ausgebildet von Daniel Bachmann Andersen und Emma Hindle

Der 178 cm große Sohn von Blue Hors Zack aus einer Mutter von Blue Hors Don Schufro wurde von den Olympiareitern Daniel Bachmann Andersen (DEN) und Emma Hindle (GBR) professionell ausgebildet und auf internationalem Top-Niveau vorgestellt.

Seit seinem Grand Prix-Debüt im Jahr 2022 wurde der 13-Jährige kontinuierlich auf internationalen Turnieren vorgestellt und erzielte dabei Höchstnoten bis zu 75,043 % im Grand Prix sowie 81,330 % in der Kür. Sein Grand Prix Special-Bestwert liegt bei 75,128 % (Falsterbo 2023). Zuletzt war er auch in der Frühjahrssaison 2025 erfolgreich am Start.

Zippo M.I. wird als ausgesprochen rittig, feinfühlig und arbeitswillig beschrieben. Der Wallach befindet sich derzeit in Großbritannien, nur zehn Minuten vom Flughafen Manchester entfernt. Die Preiskategorie liege bei über einer Million Euro.




Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 4 Stunden
    Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 16 Stunden
    Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
  • „100 für 100“: Para-Dressur-Initiative setzt Zeichen für Inklusion und Leistung

    Die Para-Dressurreiterinnen Regine Mispelkamp und Melanie Wienand haben zusammen mit weiteren Unterstützern die Initiative „100 für 100“ ins Leben gerufen. Ziel der Aktion ist es, 100 Unternehmen oder Unterstützer zu gewinnen, die mit einem monatlichen Beitrag von 100 Euro den Para-Dressur-Sport fördern und nachhaltige Strukturen aufbauen, wie berufsreiter.com berichtet.

    Dressur
    vor 17 Stunden
    „100 für 100“: Para-Dressur-Initiative setzt Zeichen für Inklusion und Leistung

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 16 Stunden
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 16 Stunden