Nicolas Wagner-Ehlinger gewinnt den Grand Prix bei den Zurich Dressage Masters
Lisa Müller und Gut Wettlkam's D'Avie FRH auf Rang 6
8. August 2025 um 14:24Von n.ditter
Beim FEI CDI4* Grand Prix im Rahmen der Zurich Dressage Masters setzte sich der Luxemburger Nicolas Wagner-Ehlinger mit Quater Back Junior FRH (Quaterback x Bonheur) durch. Mit 70,370 % und soliden Noten zwischen 69,348 % und 71,304 % sicherte er sich den Sieg in einem Feld mit äußerst knappen Abständen.
Spannung bis zum letzten Ritt
Nur wenige Hundertstel dahinter platzierte sich die Schweizerin Charlotta Rogerson mit Bonheur de La Vie (Tuschinski x Jazz) mit 70,304 %, die insbesondere durch eine starke Bewertung bei Richter H (71,522 %) auffiel. Den dritten Rang belegte die Deutsche Leonie Krull mit All We Need (All at Once x Fidermark), die mit 70,261 % eine persönliche Bestleistung erreichte.
Deutsche Beteiligung unter den Top 6
Die deutsche Reiterin Lisa Müller komplettierte die vorderen Plätze mit Gut Wettlkam’s D’Avie FRH (Don Juan de Hus x Londonderry) mit 69,543 %. Die Differenzen im Spitzenfeld waren so gering, dass weniger als ein Prozentpunkt zwischen Rang eins und sechs lag.
Endergebnis Top 6:
- Nicolas Wagner-Ehlinger / Quater Back Junior FRH – 70,370 %
- Charlotta Rogerson / Bonheur de La Vie – 70,304 %
- Leonie Krull / All We Need – 70,261 % (PB)
- Delia Eggenberger / Fairtrade – 70,087 % (PB)
- Andrina Suter / Del Curto – 69,957 %
- Lisa Müller / Gut Wettlkam’s D’Avie FRH – 69,543 %
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 1 StundePiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 14 Stunden„100 für 100“: Para-Dressur-Initiative setzt Zeichen für Inklusion und Leistung
Die Para-Dressurreiterinnen Regine Mispelkamp und Melanie Wienand haben zusammen mit weiteren Unterstützern die Initiative „100 für 100“ ins Leben gerufen. Ziel der Aktion ist es, 100 Unternehmen oder Unterstützer zu gewinnen, die mit einem monatlichen Beitrag von 100 Euro den Para-Dressur-Sport fördern und nachhaltige Strukturen aufbauen, wie berufsreiter.com berichtet.
Dressurvor 14 Stunden
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 1 StundeGold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 13 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 14 Stunden