Pressekonferenz zum Stand der Vorbereitungen der Bundeschampionate 2025
FN informiert über Neuerungen und Schwerpunkte der Veranstaltung
27. August 2025 um 17:37Von s.wilhelm

Kurz vor Beginn der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung zu einer Pressekonferenz eingeladen. Im Zentrum standen die organisatorischen Vorbereitungen, die züchterische und sportliche Bedeutung der Veranstaltung sowie neue Elemente im Ablauf.
Dr. Klaus Miesener über die Zentrale Rolle für Zucht und Ausbildung
FN-Geschäftsführer Dr. Klaus Miesner bezeichnete die Bundeschampionate als eine Art „Deutsche Meisterschaft der Zuchtverbände“. Warendorf sei seit Jahrzehnten ein bedeutender Ort für die Leistungsprüfung junger Pferde sowie eine Plattform zur Standortbestimmung der deutschen Pferdezucht. Die Veranstaltung bringe Zucht und Sport auf besondere Weise zusammen und ermögliche eine frühe Einschätzung der Qualität und Entwicklung junger Pferde.
Markus Scharmann über Strukturelle Weiterentwicklungen und neue Elemente
Turnierleiter Markus Scharmann, dessen Team in diesem Jahr erstmals auch für die Vermarktung der Bundeschampionate verantwortlich ist, zeigte sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf. Neben stabilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen kündigte er gezielte Weiterentwicklungen an. Dazu gehören die neue Namensgebung der Veranstaltungsflächen, eine Fohlen-Auktion am Donnerstagabend sowie ein Shuttle-Service mit Golfcarts, der die Wege zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit erleichtert. Bestehende Formate wie die Warendorfer Pferdenacht bleiben erhalten.
Jérôme Robiné aus dem Sport und internationale Unterstützung von H.H. Sheikha Fatima Bint Hazza Bin Zayed Al Nahyan
Der in Warendorf ansässige Vielseitigkeitsreiter Jérôme Robiné, der kürzlich für die Europameisterschaften nominiert wurde, wird mit zwei qualifizierten Pferden an den Start gehen. Er hob hervor, dass die Veranstaltung nicht nur sportlich von Bedeutung sei, sondern auch als Treffpunkt der gesamten Pferdeszene fungiere. Der Weg zum Titel des Bundeschampions verlange mehr als nur Talent – entscheidend seien zudem körperliche und mentale Reife sowie Tagesform.
Als Vertreter der Al Shira’aa Stables betonte Philipp Kloth, dass H.H. Sheikha Fatima Bint Hazza Bin Zayed Al Nahyan als passionierte Züchterin ein besonderes Interesse an der Förderung junger Pferde und deren Ausbildung habe. Aus dieser Motivation heraus sei die Unterstützung der Bundeschampionate für sie ein logischer Schritt.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Karten für die Holsteiner Junghengstkörung 2025 jetzt erhältlich
Der Kartenvorverkauf für die diesjährige Holsteiner Junghengstkörung hat begonnen. Vom 11. bis 12. Dezember 2025 werden auf dem Gelände in Elmshorn züchterische Highlights geboten, die sowohl Experten als auch Pferdefreunde aus der ganzen Region anlocken dürften.Eröffnung mit Hengstanwärtern und ReitpferdenAm 10.
Zucht30. August 2025German Horse Quality Dressurfohlenauktion Spitzenfohlen auf Horse24
Im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf präsentieren am Donnerstag, den 4. September 2025, erstmals die vier großen deutschen Warmblutzuchtverbände – Hannoveraner Verband e.V., Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V., Westfälisches Pferdestammbuch und AG DeutschesSportpferd – eine gemeinsame Auktion ausgewählter Dressurfohlen.
Zucht29. August 2025Direkter Fohlenkauf ohne Provision beim Team Nijhof Fohlenmarkt 2025
Team Nijhof hat einen Online-Fohlenmarkt ins Leben gerufen, auf dem Käufer Fohlen direkt von den Züchtern erwerben können, ohne Provision zahlen zu müssen. Alle angebotenen Fohlen wurden auf ihre Korrektheit und Gesundheit überprüft, was die Erfahrung und Expertise von Team Nijhof widerspiegelt.
Zucht27. August 2025
Neueste Nachrichten
Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeitvor 18 StundenNina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!
Der Rolex Grand Prix in Brüssel bot spannenden Springsport auf höchstem Niveau. In einem stark besetzten CSI5*-Springen setzte sich die Französin Nina Mallevaey mit ihrer Stute Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I) durch und sicherte sich den Sieg vor heimischem Publikumsliebling Gregory Wathelet und dem Briten Harry Charles.
Springenvor 18 Stunden