cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Ponyforum Hengsttage 2025 abgesagt

Verschiedene Faktoren führten zu dieser Entscheidung

6. Oktober 2025 um 13:58Von s.wahl

Ponyforum Hengsttage 2025 abgesagt

Die Ponyforum GmbH hat entschieden, die Ponyforum Hengsttage 2025 abzusagen. Grund für diese Entscheidung ist die zu geringe Anzahl an angemeldeten Hengsten für die Vorauswahlen.

Laut einer Mitteilung auf der Homepage der Ponyforum GmbH wurden mehrere Faktoren für diese Entwicklung verantwortlich gemacht. Ein wesentlicher Grund sei die strategische Neuausrichtung des Veranstaltungskonzepts der Ponyforum GmbH. Mit den monatlichen Youngsterauktionen steht den Züchtern und Besitzern ein etabliertes und erfolgreiches Vermarktungsformat zur Verfügung, das sich zunehmend als starke Alternative zu den Hengsttagen etabliert hat.

Ein weiterer Faktor ist die wachsende Anzahl an eigenen Kör- und Vermarktungsveranstaltungen von Zuchtverbänden für Reitponyhengste, was zu einer direkten Konkurrenz für die Ponyforum GmbH geführt hat.

Neues Konzept für die Vermarktung von Hengsten

Um den Züchtern weiterhin attraktive Absatzmöglichkeiten zu bieten, entwickelt die Ponyforum GmbH ein neues Konzept: Die Körungen sollen künftig wie gewohnt von den Zuchtverbänden durchgeführt werden. Ergänzend wird für verkäufliche Hengste eine Vermarktungsoption über die Ponyforum GmbH angeboten. Ziel ist es, die bestehenden Körplätze durch zusätzliche Vermarktungsmöglichkeiten weiter zu stärken und den Züchtern so weiterhin eine erfolgreiche Plattform für den Verkauf ihrer Hengste zu bieten.



Foto: ClipMyHorse.TV / Canva Elements

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 3 Stunden
    Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 4 Stunden
    Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
  • Hannoveraner Körung: 88 dressurbetonte Hengste zugelassen

    Im Rahmen des Vorauswahltermins zur Hannoveraner Körung 2025 vom 17. bis 20. Oktober stellten sich 237 Hengste der Auswahlkommission vor. 88 Dressurhengste sind davon nun zur Hannoveraner Körung zugelassen. Die Hengstkörung der Dressurhengste sowie die Hannoveraner Dressurpferdemasters für sieben- bis neunjährige Dressurpferde findet vom 20. bis 22. November 2025 statt und ClipMyHorse.

    Zucht
    21. Oktober 2025
    Hannoveraner Körung: 88 dressurbetonte Hengste zugelassen

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 2 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 3 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 4 Stunden