Grand Prix Debüt für Isabell Werth und Zeffirelli MT
66,218 % und damit Rang 2 in Achleiten hinter Victoria Max-Theurer und L'Espoir
27. Juli 2025 um 07:06Von s.wilhelm

66,218 % lautete die Wertung des Grand Prix Debüts von Isabell Werth und dem 11-jährigen Zeffirelli MT (Zack x Londonderry) in Achleiten! Damit rangierten sie sich hinter Victoria Max-Theurer und L'Espoir und vor Juliane Jerich mit Quater Girl im CDI3* Grand Prix ein.
Zeffirelli MT
Gezogen von Tove und Ove Moeller Norgaard steht der Dänisch gebrannte Hengst im Besitz des Gestüts Vorwerk, Elisabeth Max-Theurer, wie der Namenszusatz bereits erahnen lässt. 2017 wurde der Zack x Londonderry I - Sohn in München-Riem gekört und absolvierte 2018 und 2019 seine Sportprüfungen. 2018 wurde er erstmals in einer Reitpferdeprüfung und einer Dressurpferdeprüfung der Klasse A, unter Yvonne Kläne, vorgestellt. Im folgenden Jahr 2019 konnte der Hengst unter Yvonne Kläne eine Dressurpferdeprüfung der Klasse A mit 8,6 und einer Dressurpferdeprüfung der Klasse L mit einer Wertung von 8,5 für sich entscheiden.
Beim Ankumer Dressurturnier im Frühjahr 2022 debütierte der Hengst schließlich erstmals unter Isabell Werth und platzierte sich an 4. Stelle in der S* Dressur. 2023 folgten 5 weitere Starts auf S* bzw. S** Niveau im Rahmen der Dutch Masters, beim Longines Balve Optimum und dem CHIO Aachen.
Mit einer Wertung von 66,218 % debütierte der Hengst nun in Achleiten erstmals auf Grand Prix Niveau. Auf der Startliste des CDI3* Grand Prix Special am Sonntag ist das Paar ebenfalls gelistet.
Sieg für L'Espoir und Victoria Max-Theurer
Im Sattel des 10-jährigen Halb-Lusitanos L'Espoir (Rubin Royal x Landim SSC) siecherte sich Victoriy Max-Theurer mit einer Wertung von 69,609 % den Sieg in diesem Grand Prix. Im März diesen Jahres wurde bekannt, dass die Österreicherin den Wallach von dem Franzosen Pierre Volla übernommen hat.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 5 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 17 Stunden„100 für 100“: Para-Dressur-Initiative setzt Zeichen für Inklusion und Leistung
Die Para-Dressurreiterinnen Regine Mispelkamp und Melanie Wienand haben zusammen mit weiteren Unterstützern die Initiative „100 für 100“ ins Leben gerufen. Ziel der Aktion ist es, 100 Unternehmen oder Unterstützer zu gewinnen, die mit einem monatlichen Beitrag von 100 Euro den Para-Dressur-Sport fördern und nachhaltige Strukturen aufbauen, wie berufsreiter.com berichtet.
Dressurvor 18 Stunden
Neueste Nachrichten
FN beruft Dr. Dennis Peiler zum neuen Vorstandsvorsitzenden
Zum 1. Oktober 2025 wird Dr. Dennis Peiler neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. Damit übernimmt er künftig eine zentrale Rolle in der Leitung des Verbandes. Parallel plant die FN eine umfassende strukturelle Neuausrichtung, einschließlich der Verschmelzung mit dem Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR).
Verschiedenesvor 15 MinutenDie besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 5 StundenGold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 17 Stunden