Sport hat wieder Vorrang – Frischsamen-Einsatz von Escamillo endet
Der erfolgreiche Hengst kehrt in den Sport zurück, Frischsamen nur noch bis 16. Mai 2025 erhältlich
26. Mai 2025 um 08:32Von s.wilhelm
Nach vier Jahren, in denen die Zucht im Vordergrund stand, kehrt Escamillo, der auf der Deckstation Schockemöhle stationierte Sohn des Escolar, nun zurück in den Sport. Der Hengst, der unter seinem spanischen Ausbilder Manuel Dominguez Bernal Silber und Bronze bei den Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde gewann und im Finale des Nürnberger Burg-Pokals stand, machte zuletzt mit Seriensiegen bei seinem Inter II-Debüt auf sich aufmerksam. Die Perspektive für die großen Championate ist nach wie vor gegeben.
Aufgrund dieses sportlichen Fokus stehe Escamillo nur noch bis zum 16. Mai 2025 via Frischsamen zur Verfügung. Danach könnten Züchter weiterhin auf aufbereitetes Tiefgefriersperma über die Deckstation Schockemöhle zurückgreifen, teil diese selbst mit.
Escamillo
Im Besitz der US-Amerikanerin Kimberly Slous stehend, kehrte Escamillo nach einem sportlich erfolgreichen Jahr 2021 in die Zucht zurück, nachdem er mit Silber bei der WM der sechsjährigen Dressurpferde in Verden ausgezeichnet wurde. Mit bereits über 40 gekörten Söhnen, darunter Escanto PS, der doppelte HLP-Rekordsieger und Hauptprämiensieger, sowie Extreme U.S. und Expectation PS, die beide sportliche Erfolge feierten, kann der noch junge Vererber bereits auf eine beeindruckende Zuchtleistung blicken.
Sportlich wurde der mittlerweile 10-jährige bis 2020 zunächst von Helen Langehanenberg bis auf Dressurpferde L Niveau gefördert, bevor 2021 Manuel Dominugez Bernal die weitere Ausbildung des braunen Hengstes übernahm. Im Februar letzten Jahres sowie im März diesen Jahren folgten die ersten zwei Starts auf S*** Niveau.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 4 Stunden
Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 5 StundenVideo verfügbar
Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressurvor 19 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera
Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.
Springenvor 32 MinutenPfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 4 StundenLisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 5 Stunden