facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Vitavito Gold sorgt für Auktionsrekord bei westfälischer Online-Versteigerung

Hengstfohlen erzielt 105.000 Euro – internationale Nachfrage bleibt stark

28. Mai 2025 um 10:22Von s.wilhelm

Vitavito Gold sorgt für Auktionsrekord bei westfälischer Online-Versteigerung

Bei der Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs wurde das Hengstfohlen Vitavito Gold zum Highlight des Abends: Mit einem Zuschlagspreis von 105.000 Euro erzielte der Sohn des Va Bene aus einer Sir Donnerhall-Mutter den höchsten Preis und wechselt nun zu neuen Besitzern nach Hessen. Bereits kurz nach Auktionsbeginn am Donnerstagmorgen hatte er die 10.000-Euro-Marke überschritten, bevor sich bis zum Sonntagabend insgesamt 21 Bieter ein spannendes Rennen lieferten.

Auch weitere Fohlen weckten internationales Interesse: Popcorn, ein Rapphengst von Pjethro aus einer San Amour-Mutter, wurde nach einem Bieterduell mit Kunden aus Spanien, Deutschland und den Niederlanden für 26.500 Euro an Käufer aus Spanien verkauft. Valentino, ein Dunkelfuchs von Viva Gold/Briar, wechselt für 24.500 Euro nach Brasilien.

Von den 25 angebotenen Hengstfohlen wurden insgesamt 20 verkauft. Der Durchschnittspreis lag bei 14.088 Euro, wobei die Reitpferdefohlen mit einem Durchschnitt von 16.703 Euro besonders gefragt waren. Sechs Fohlen erzielten fünfstellige Summen. Der Gesamtumsatz des Abends belief sich auf 281.750 Euro.



Foto: ChatGPT

#Zucht

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 14 Stunden