DSP-Fohlenauktion „Überflieger“: Durchschnittspreis knackt 15.000 Euro-Marke
DSP-Elite-Fohlenauktion auf den Immenhöfen in Donaueschingen - Preisspitze in die USA
3. August 2025 um 17:08Von s.wilhelm
Die DSP-Elite-Fohlenauktion am vergangenen Wochenende in Darmstadt hatte bereits ein deutliches Zeichen gesetzt, die darauffolgende Auktion unter dem Motto „Überflieger“, eingebettet in das Turnier „Fest der Pferde“ auf den Immenhöfen in Donaueschingen, konnte dieses noch toppen: Die 16 Springfohlen der Extraklasse erzielten den Durchschnittspreis von 15.156 Euro bei einer Verkaufsquote von 100 Prozent. Hengstaufzüchter gehörten ebenso zu den Käufern wie renommierte Sportreiter, die sich die handverlesenen Talente aus exquisiten Stutenstämmen für ihre sportliche Zukunft sicherten.
Preisspitze mit dem Zuschlagspreis von 30.000 Euro war ebenfalls eine Stute, eine Tochter des Cardento, die an der Seite ihrer Leihmutter ihre Runden drehte. Ihre biologische Mutter von Heartbreaker ist selbst in Parcours bis 1,55 m erfolgreich und Vollschwester von VDL Groep Zidane, Finalist des Weltcup-Finales in Omaha. Neuer Besitzer der schicken Parcourshoffnung aus der Zucht von Tierarzt Dr. Wolf-Dieter Wagner aus Stetten in Baden-Württemberg ist die Milberry Farm im kalifornischen Rancho Santa Fe. Zweitteuerste Offerte des Abends war ein weiteres Stutfohlen: Eine Fuchsstute von Diablue PS-Comme il faut NRW, deren Großmutter die Vollschwester des unter David Will in zahlreichen internationalen
Parcours erfolgreichen Forest Gump ist, aus der Zucht von Hans Zewe aus Tholey im Saarland. Sie wurde für 19.000 Euro zugeschlagen. Bestbezahltes Hengstfohlen war ein Sohn des Uricas van de Kattevennen, in dessen Sattel dem Niederländer Harrie Smolders der Einzug ins Einzel-Finale der Olympischen Spiele in Paris gelungen war, aus einer Stute von Emerald van het Ruytershof. Der Hengstanwärter, zu dessen DSP- Stamm der Teichrose auch der DSP Masterhengst 2023 DSP Cashmoaker gehört, wurde von Frank Timmreck aus Hohenberg-Krusemark in Sachsen-Anhalt gezogen und ausgestellt. Seinen neuen Besitzern war er 18.000 Euro wert.
Für manche wurde ein Traum wahr, beispielsweise für Springreiter Mario Walter und seinen Vater, die den Halbbruder der Dorette OLD, in deren Sattel Jana Wargers beim CHIO Aachen in diesem Jahr sensationelle Runden gedreht hatte, erwerben konnten. Die Freude war groß, als sie schließlich den Zuschlag für den Sohn des Quaprice Bois Margot aus der Zucht von Dr. Bernd Kinter aus Brandenburg bekamen – bei 14.000 Euro fiel der Hammer von Hendrik Schulze Rückamp aufs Auktionspult. Auch Felix Haßmann sicherte sich begehrtes Blut: Für 12.000 Euro ersteigerte der Deutsche Meister des Jahres 2019 aus Westfalen eine Tochter des belgischen Starvererbers Ogano Sitte.
Insgesamt drei der Überflieger wechselten in ausländischen Besitz – neben der Preisspitze fand ein weiteres Fohlen seinen neuen Besitzer in den USA, ein Fohlen wurde einem DSP-Kunden in der Schweiz zugeschlagen.
„Wir freuen uns über die Verkaufsquote von 100 Prozent“, so Fritz Fleischmann. „Und wir sind sehr dankbar – den Züchtern, die uns diese außergewöhnlichen Fohlen anvertraut haben, den Käufern, die unserer Auswahl und Empfehlung vertraut haben, und den Gastgebern, ohne die eine Auktion in solch stimmungsvollem Ambiente nicht möglich wäre,“ so der Auktions- und Vermarktungsleiter des DSP. [Offizielle Pressemitteilung der AG Deutsches Sportpferd]
Foto: AG Deutsches Sportpferd/ Hubert Fischer
Ähnliche Artikel
9,0 und damit der Sieg für Next Temptation in der Ponyreitpferdeprüfung für 3-jährige Hengste bei den Bundeschampionaten
Es hagelte die 9,0 für Next Temptation unter Danica Duen in der DSP Arena in Warendorf! Die 3-jährigen Ponyhengste eröffneten heute den Reitpferdeplatz in Warendorf bei den diesjährigen Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025.
Zuchtvor 20 StundenVideo verfügbarInfo-Stewards erstmals bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten im Einsatz
Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf kommen erstmals sogenannte Info-Stewards zum Einsatz. Ziel dieser Maßnahme ist es, den Pferdesport für Zuschauer und Medienvertreter transparenter und verständlicher zu gestalten.
Zuchtvor 20 StundenDie Zeiteinteilung der Al Shira’aa Bundeschampionate 2025
Mit über 900 Nennungen zu den diesjährigen Bundeschampionaten lassen besonders spannende Tage in Warendorf erahnen. Aufgrund dieser Anzahl starten die diesjährigen Al Shira’aa Bundeschampionate bereits am Dienstag - mit der Qualifikation der 7-jährigen Springpferde.
Zucht2. September 2025
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.
Dressurvor 1 StundeGold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 13 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 14 Stunden