Birkhofs Arezzo Man FBW setzt Maßstäbe: 9,8 in Viernheim
Württemberger Hengst knüpft mit Traumnote an Legenden wie Stakkato an
25. Juni 2025 um 14:13Von n.ditter

In Viernheim sorgte der sechsjährige Hengst Birkhofs Arezzo Man FBW (Arezzo x Last Man Standing) für Aufsehen: Bei der Qualifikation zum Bundeschampionat der Springpferde erhielt er die außergewöhnliche Wertnote 9,8 – ein Ergebnis, das in der Geschichte dieser Prüfungen äußerst selten ist. Olaf Peters vom Gestüt Dobel, der gemeinsam mit Peter Illert richtete, zeigte sich begeistert.
Stakkato in den 1990 und Carlchen S - ebenfalls in Viernheim, ebenfalls unter Vogel
Ein Blick in die Historie zeigt, dass zuletzt Stakkato (Spartan x Pygmalion) unter Eva Bitter Ende der 1990er-Jahre ähnlich hohe Bewertungen erhielt – allerdings nie 9,8 in einer Qualifikation.
Ähnlich herausragend präsentierte sich 2019 Carlchen S (Comme il faut x Emilion), der, auch in Viernheim, eine 9,8 erhielt, ebenfalls unter Richard Vogel und ebenfalls unter den Augen von Olaf Peters.
Prüfungsvorbereitung mit nur einem Proberitt
Für Birkhofs Arezzo Man FBW, den letztjährigen Bundeschampion der fünfjährigen Springpferde unter Sophie Hinners aus der Zucht von Christian Kraus, bedeutet die Bewertung eine neue Bestleistung. Bereits eine Woche zuvor hatte er mit einer 9,3 seine Klasse gezeigt. Auch diesmal absolvierte Richard Vogel nur einen Proberitt vor der Prüfung – ansonsten wird der Hengst auf dem Birkhof dressurmäßig gearbeitet und steht weiter im Deckeinsatz.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände
Vom 7. bis 9. November 2025 findet in Chemnitz das große Hallenreitturnier „Großer Preis von Sachsen“ statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben spannenden Reitwettkämpfen auch eine Messe und verschiedene Shows umfasst. Ein Highlight des Turniers ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände, die bereits zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wird.
Springenvor 42 MinutenHerzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost
Er ist ein wahrer Champion des französischen Reitsports: Roger-Yves Bost, besser bekannt als „Bosti“, wurde am Dienstag 60 Jahre alt! Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Springreiter der Welt ist Bosti zudem bekannt durch seinen markanten, eigenwilligen Reitstil.
Springenvor 1 StundeVideo verfügbarAbschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben
Die frühere Erfolgspartnerin von Markus Beerbaum, die Stute Leena, ist im Alter von 33 Jahren verstorben. Meredith Michaels-Beerbaum veröffentlichte die Nachricht über den Tod der Stute in einem persönlichen Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal. Die Stute, die viele Jahre das internationale Parcoursgeschehen mitgeprägt hatte, war seit 1998 im Besitz der Familie Beerbaum.
Springen22. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände
Vom 7. bis 9. November 2025 findet in Chemnitz das große Hallenreitturnier „Großer Preis von Sachsen“ statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben spannenden Reitwettkämpfen auch eine Messe und verschiedene Shows umfasst. Ein Highlight des Turniers ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände, die bereits zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wird.
Springenvor 42 MinutenHerzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost
Er ist ein wahrer Champion des französischen Reitsports: Roger-Yves Bost, besser bekannt als „Bosti“, wurde am Dienstag 60 Jahre alt! Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Springreiter der Welt ist Bosti zudem bekannt durch seinen markanten, eigenwilligen Reitstil.
Springenvor 1 StundeEin Sturm bringt Zeitplan in Pau/Frankreich durcheinander
Pau, das einzige 5*-Vielseitigkeitsturnier in Frankreich, gehört zu den sieben weltweit größten und prestigeträchtigsten Wettbewerben der Disziplin. Jedes Jahr versammeln sich hier die besten Vielseitigkeitsreiter aus aller Welt, um auf den anspruchsvollen Pisten des Béarn-Events gegeneinander anzutreten. Die deutschen Farben werden von Arne Bergendahl vertreten.
Vielseitigkeitvor 2 Stunden