Birkhofs Arezzo Man FBW setzt Maßstäbe: 9,8 in Viernheim
Württemberger Hengst knüpft mit Traumnote an Legenden wie Stakkato an
25. Juni 2025 um 14:13Von n.ditter

In Viernheim sorgte der sechsjährige Hengst Birkhofs Arezzo Man FBW (Arezzo x Last Man Standing) für Aufsehen: Bei der Qualifikation zum Bundeschampionat der Springpferde erhielt er die außergewöhnliche Wertnote 9,8 – ein Ergebnis, das in der Geschichte dieser Prüfungen äußerst selten ist. Olaf Peters vom Gestüt Dobel, der gemeinsam mit Peter Illert richtete, zeigte sich begeistert.
Stakkato in den 1990 und Carlchen S - ebenfalls in Viernheim, ebenfalls unter Vogel
Ein Blick in die Historie zeigt, dass zuletzt Stakkato (Spartan x Pygmalion) unter Eva Bitter Ende der 1990er-Jahre ähnlich hohe Bewertungen erhielt – allerdings nie 9,8 in einer Qualifikation.
Ähnlich herausragend präsentierte sich 2019 Carlchen S (Comme il faut x Emilion), der, auch in Viernheim, eine 9,8 erhielt, ebenfalls unter Richard Vogel und ebenfalls unter den Augen von Olaf Peters.
Prüfungsvorbereitung mit nur einem Proberitt
Für Birkhofs Arezzo Man FBW, den letztjährigen Bundeschampion der fünfjährigen Springpferde unter Sophie Hinners aus der Zucht von Christian Kraus, bedeutet die Bewertung eine neue Bestleistung. Bereits eine Woche zuvor hatte er mit einer 9,3 seine Klasse gezeigt. Auch diesmal absolvierte Richard Vogel nur einen Proberitt vor der Prüfung – ansonsten wird der Hengst auf dem Birkhof dressurmäßig gearbeitet und steht weiter im Deckeinsatz.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Michael Viehweg erneut erfolgreich auf Grand Prix-Niveau
Beim EEF (European Equestrian Federation) Series Finale im schweizerischen Avenches konnte Michael Viehweg seinen zweiten Grand Prix-Sieg innerhalb kurzer Zeit feiern. Der deutsche Springreiter setzte sich im entscheidenden Stechen durch und knüpfte damit direkt an seinen Erfolg beim Grand Prix von Münster an.
Springenvor 1 StundeChristian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springenvor 19 StundenFinalqualifikation der Springponys: Antonia Ercken gewinnt mit Del Drago bei den 5-jährigen und mit Magic's Mogli ST bei den 6-jährigen
Antonia Ercken hat sich mit ihrem 5-jährigen Springpony Del Drago (Dialo x The Braes My Mobility) in der Springponyprüfung der Klasse A** erfolgreich durchgesetzt und die heutige Finalqualifikation gewonnen. Mit diesem Ergebnis sichert sich das Paar die Teilnahme am Finale, das am Sonntag ausgetragen wird.
Springen5. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Starker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden
Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.
Verschiedenesvor 10 MinutenDante’s Herzchen stirbt mit elf Jahren an Hufrehe
Die international erfolgreiche Hannoveraner Stute Dante’s Herzchen (Dante Weltino x Hochadel) ist im Alter von elf Jahren an den Folgen einer schweren Hufrehe verstorben. Der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel bestätigte den Verlust auf Instagram.Letzter Auftritt im Mai – Erkrankung kurz vor AachenDante’s Herzchen war zuletzt beim CDI5* in München-Riem im Mai 2025 im Einsatz.
Dressurvor 12 MinutenNeuer sportlicher Partner für Caroline Pawluk
Der international erfolgreiche Romeo von Fürstenball hat ein neues Zuhause gefunden: Der 8-jährige Hengst wurde von der polnischen Nachwuchsreiterin Caroline Pawluk übernommen. Der Wechsel erfolgte innerhalb Polens, die Familie Pawluk ist jedoch in Deutschland ansässig.
Dressurvor 44 Minuten